Predigten
- Ansprache zum Friedensgebet am Welttierschutztag 2020 in der Nikolaikirche zum Leitsatz von AKUT: „Öffne deinen Mund für die Stumme und rede für die Sache der Verlassenen“ (Sprüche 31,8)
- Andacht zum Welttierschutztag in der Nikolaikirche 2019: „Menschlichkeit den Tieren“ (Matthäus 18, 10-14)
- Predigt zum 2. Weihnachtstag 2019: „Geboren von der Jungfrau Maria“ (Matthäus 1,18-25) Thema: Glaubensdogma und christliche Moral
- Andacht zum Friedensgebet zum Welttierschutztag in der Nikolaikirche Leipzig 2.10.2017 zu Römer 8, 21-23, Pfr. Dr. Ulrich Seidel
- Predigt zum „Hirtensonntag“ (Miserikordias Domini), 30. April 2017 Universitätsgottesdienst der Theologischen Fakultät Leipzig, Pfr. Dr. Ulrich Seidel
- Predigt über Bileams Eselin, 4. Mose 22,21-41, Universitätsgottesdienst der Theologischen Fakultät Leipzig 2.10.2016, Pfr. Dr. Ulrich Seidel
- „…Dazu kamen auch die Hunde“ (Lazarusgeschichte Lukas 16) Kirchentag in Stuttgart Juni 2015, Pfr. Dr. Ulrich Seidel
- Tierheimgottesdienst in der Woche des Barmherzigen Samariters Lukas 10, 25-35, Juli 2014 Tierheim Öllschütz bei Leipzig, Pfr. Dr. Ulrich Seidel
- „Ich glaube, dass mich Gott geschaffen hat samt allen Kreaturen…“ (Martin Luther) Predigt am 9. November 2014 in Hamburg „Zum guten Hirten“ – Pfr. Dr. Ulrich Seidel
- Die Goldene Regel: „Behandle andere so, wie du behandelt werden möchtest, das ist das Gesetz und die Propheten“, Matthäus 7,12, Predigt zum Kirchentag in Hamburg Langenfelde Mai 2013, Pfr. Dr. Ulrich Seidel
- Predigt zum Thema: „Gemeinschaft der Heiligen“, in der Kirche „Zum guten Hirten“ in Hamburg-Langenfelde, Pfarrer Holger Janke, 13. Juli 2014
- Predigt zum 22. Sonntag nach Trinitatis 2007 anlässlich des AKUT-Studientages in der Schlosskirche zu Wittenberg, Pfr. Dr. Ulrich Seidel
- Bibelarbeit zur Versuchungsgeschichte des Markusevangeliums (1,12+13) auf dem Kirchentag Mensch und Tier Hamburg, August 2010, Pfr. Dr. Ulrich Seidel