Aufsätze
- Ulrich Seidel: Und Gott sprach: „Es werde...“
Das Artensterben, die Theodizee und die Ethik
Deutsches Pfarrerblatt 9/2002, S. 453-456
- Hans-Eberhard Dietrich: Die Kirche und das „liebe Vieh“
Im christlichen Glauben geht es auch um die Tiere, nicht nur um den Menschen
Deutsches Pfarrerblatt 4/2017, S. 28-35.
- Hans-Eberhard Dietrich: Gegen den Strom - Ansätze zu einem Miteinander von Mensch und Tier
- Stimmen aus der Tradition von Kirche und Theologie -
- Tierschutz und Umweltschutz – ein theologischer Impuls
Tierschutz und Umweltschutz, Konflikte und Bündnisse.
Evangelische Akademie Bad Boll, edition akademie 13, 2005, S. 18-26.
- Ulrich Seidel: Die Hubertusmessen - Kein Segen fürs Töten
Kirche im ländlichen Raum 3/2008, S. 33-35
- Wolf-Dieter Hirsch: Tierversuche in der Chirurgie - Notwendig? Sinnvoll? Ethisch vertretbar?
Chirurgische Allgemeine Zeitung 13, 1/2012, S. 44-48.
- Ulrich Seidel: Die Trauer um ein Tier
Abschied von einem Lebensgefährten – Tierfriedhöfe und Rituale
AKUTeNachrichten 2/2015
7.1 Interview mit Andrea Rump vom Kleintierfriedhof Südbrookmerland
- Ulrich Seidel: Gottesdienste Mensch und Tier Mensch und Tier in der Verkündigung
Theologie, Liturgische Elemente, Erfahrungen, Material, Texte und Beispiele
- Ulrich Seidel: Alles, was lebt, ist dein Nächster
Jahrbuch für Theologische Zoologie Band 2/2017, Seite 55-72